Datenschutzbestimmungen
Wir schätzen Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten zu schützen. In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unseren Webshop nutzen.
1. Wer wir sind
Dieser Webshop wird unter dem künstlerischen Namen POTOW - People of the Old Ways betrieben.
Die für den Betrieb dieser Website verantwortliche juristische Person ist:
mit Sitz in Portugal.
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zu Ihren Daten haben, können Sie sich an uns wenden:
✉ info@potow.eu
2. Informationen, die wir sammeln
Wenn Sie eine Bestellung aufgeben oder mit unserer Website interagieren, können wir Daten erfassen:
Kontaktinformationen - Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Rechnungs- und Lieferadresse.
Bestellinformationen - gekaufte Produkte, Zahlungsstatus, Bestellhistorie.
Zahlungsdaten - werden sicher über Stripe oder PayPal abgewickelt; wir speichern niemals Ihre vollständigen Kartendaten.
Technische Daten - IP-Adresse, Browsertyp und Geräteinformationen (für Analysezwecke und die Leistung der Website).
3. Wie wir Ihre Informationen verwenden
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für:
Bearbeitung und Auslieferung Ihrer Bestellungen.
Kommunikation mit Ihnen über Käufe, Rückgaben oder Support.
Sichere Zahlungsabwicklung.
Verbesserung unserer Website und der Kundenerfahrung.
Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen (Steuern, Buchhaltung, Verbraucherrecht).
Wir verkaufen oder vermieten Ihre Daten nicht an Dritte.
4. Gemeinsame Nutzung von Daten
Wir geben Ihre Daten nur im Bedarfsfall an vertrauenswürdige Dienstleister weiter:
Zahlungsabwickler (Stripe, PayPal)
Versandunternehmen (für die Zustellung Ihrer Bestellung)
Website-Hosting und -Analyse (Squarespace, Weglot, Google Analytics, falls aktiviert)
Jeder Anbieter ist GDPR-konform und verarbeitet Ihre Daten auf sichere Weise.
5. Vorratsdatenspeicherung
Wir bewahren auftragsbezogene Daten so lange auf, wie es die portugiesischen Steuer- und Buchhaltungsgesetze vorschreiben (normalerweise 10 Jahre).
Andere Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist, oder bis Sie die Löschung verlangen.
6. Ihre Rechte (GDPR)
Als EU-Bürger haben Sie das Recht auf:
Zugang zu den personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben.
Berichtigung von Ungenauigkeiten in Ihren persönlichen Daten.
die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (soweit dies rechtlich möglich ist).
Bestimmte Verarbeitungen einzuschränken oder ihnen zu widersprechen.
Beantragung der Datenübertragbarkeit (Übertragung zu einem anderen Anbieter).
Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an [hier Ihre E-Mail-Adresse].
7. Cookies
Unsere Website kann Cookies verwenden, um die Funktionalität zu verbessern, Präferenzen zu speichern und den Website-Verkehr zu analysieren.
Sie können Ihre Browsereinstellungen so anpassen, dass Cookies abgelehnt werden, aber einige Funktionen funktionieren dann möglicherweise nicht wie vorgesehen.
8. Sicherheit
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Alle Zahlungen werden verschlüsselt und sicher verarbeitet.
9. Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in der Gesetzgebung, Technologie oder unseren Geschäftspraktiken Rechnung zu tragen. Die neueste Version wird immer auf dieser Seite verfügbar sein.